Planche oder Platte

Auf unserer Karte steht "Aufschnittplatte" bzw. "Käseplatte". Es gab Kritik dass wir nicht sagen was das genau ist, wie viel es ist und warum das dann 19,50€ kostet. Natürlich kann man uns auch einfach fragen, aber die Kritik nehmen wir gerne an. 

Für uns war das Konzept quasi selbsterklärend weil es den französischen "Planches" entspricht. Bei der Suche nach einer Deutschen Bezeichnung haben wir uns für "Platte" entschieden weil es dem Ganzen am nächsten kommt und wir davon ausgegangen sind, dass unsere Gäste dann verstehen um was es sich handelt - das scheint aber für Missverständnisse gesorgt zu haben, wofür wir uns entschuldigen und hier für etwas Aufklärung sorgen wollen.

Unsere Planches sind Hauptgerichte die man prima zu zweit zum Wein mümmeln kann und von denen 1 Person locker satt wird. Sie sind nicht immer identisch, da wir die Zusammenstellungen quasi "marktfrisch" davon abhängig machen was uns beim Einkauf in's Auge springt. Eine repräsentative Variation von heute wäre zum Beispiel:

Ein Holzteller mit arrangierten Käse- und Wursthäppchen, garniert mit Gürkchen und eingelegten roten Zweibeln auf einem Holztisch. Daneben eine Flasche Rosé und zwei eingeschenkte Weingläser.
  • Weichkäse aus den Vogesen, Trüffelcamembert aus der Normandie, Walnusskäse, Bergkäse
  • Aufschnitt von Kölscher Metzerqualität (Mett, Leberwurst, Nuss- und Wacholderschinken)
  • Garniert mit Butter aus der Bretagne, selbst eingelegten roten Zwiebelchen,  Walnussbrot und Gürkchen von Maille

Unsere "Planches" haben 37cm Durchmesser und sind eben... naja - anders. Wir werden versuchen es auf unserer Speisekarte so zu erklären, dass es neben den anderen Angeboten noch auf das A4-Blatt im Aushang passt. Aber was meint ihr? Ist das eine "Platte" oder würde eine andere Bezeichnung helfen, Diskussionen und Missverständnisse zu vermeiden?